Am Mittwoch, den 19. Juni 2019
Am 19. Juni stellte Malte Griesse (Universität Konstanz / CMB) sein Forschungsarbeit über Mobilität und Revolte in der Frühen Neuzeit vor. Außerdem präsentierte Florence Costa (Université Paris-Est Marne-la-Vallée) ihr Dissertationsprojekt über die „classe populaire“ im Kontext der städtischen Gentrifizierung.
Bericht von Paula Seidel und Diane Barbe
Vortrag / exposé I
Florence Costa, doctorante en géographie à l’Université Paris-Est Marne-la-Vallée, a présenté son projet de recherche doctorale intitulé : « Quelle place pour les classes populaires dans les métropoles dans un contexte de gentrification ? ». Son étude met en regard deux espaces urbains en prise à un processus de gentrification : le quartier de la Goutte d’Or – La Chapelle à Paris et la partie sud du Ortsteil Wedding, notamment le Sprengelkiez, à Berlin.
La singularité de son sujet est de penser les rapports réciproques entre le processus de gentrification et les classes populaires – qu’elle entend comme comprenant les salariés subalternes de l’industrie et des services ainsi que certains petits indépendants. Elle analyse d’une part les conséquences de la gentrification sur ces groupes sociaux, en mobilisant notamment la notion multidimensionnelle de « déplacement »-« Verdrängung » – qu’il soit direct ou indirect. Elle s’intéresse d’autre part à la manière dont les classes populaires se rapportent au processus en questionnant la visibilité ou l’invisibilité des changements, l’appréciation de certains d’entre eux ou au contraire l’émergence d’un sentiment de dépossession, les phénomènes d’adaptation ou de résistances au processus.
Vortrag / exposé II
Malte Griesse thematisierte in seinem Vortrag Revolten der Frühen Neuzeit im ländlichen Raum und betrachtete sie als Kommunikationsereignisse. Kommunikation und Kommunikationsmittel spielen bis heute eine zentrale Rolle für politisches Aufbegehren. In der Frühen Neuzeit – etwa in den französischen Religionskriegen oder im Englischen Bürgerkrieg – beförderten der Buchdruck und das expandierende Flugschriften- und Zeitungswesens das politische Bewusstsein und die Mobilisierung der Menschen. Außerhalb der städtischen Zentren aber so auch in Osteuropa entwickelte sich das Druckwesen weniger dynamisch. Dort, wo die Menschen nicht auf leistungsstarke Distanzmedien zurückgriffen, war die Organisation einer Revolte eine umfassende Kommunikations- und Koordinationsleistung. Auf dem Land mussten neben den sozialen Grenzen beträchtliche geografische Entfernungen überwunden werden. In seinen Forschungen nimmt Griesse diese Kommunikationsleistungen in den Blick, die Hindernisse, die es zu überwinden galt sowie die unterschiedlichen Voraussetzungen verschiedener geografisch-kultureller Räume. Er fragt nach unterschiedlichen Mobilitätsmodi sowie nach den Dynamiken der Politisierung in den neu entstandenen Kommunikationsräumen. Dabei analysiert er sowohl die Verständigung in der Revolte als auch die Kommunikation über sie. Im Vortrag lag der Fokus auf der erstgenannten Perspektive: Wie organisiert sich Widerstand und wie vernetzt er sich über geografische Distanzen und Standesgrenzen hinweg? Dieser Frage folgend, betrachtet Griesse die Revolte als organisatorische Herausforderung, den Widerstand als Koordinationsleistung. Zwei kontrastive Fallbeispiele, die sich hinsichtlich der von Siedlungsdichte und naturräumliche Rahmenbedingungen für Kommunikation und Mobilisierung unterschieden, dienten im Vortrag der Analyse.
Im Fall der sogenannten Bauernkriege in Russland, seit Beginn des 17. Jahrhunderts waren die Träger der Aufstände und Bürgerkriege vor allem Kosaken (unter ihnen ursprünglich geflohene Bauern). Bauern spielten kaum eine Rolle. Die Revoltierenden agierten also aus einem anderen Alltagskontext als den der Bauern heraus. Es stellt sich deshalb die Frage, warum Bauern sich nicht zur Rebellion organisierten.
Im zweiten Fall, der Aufstand der ersten „Croquants“ am Ausgang der Religionskriege in Frankreich im 16. Jahrhundert, waren die Akteure Bauern. Ihr Aktionsradius betrug, bedingt durch die Feldarbeit, etwa 6 Kilometer. Die Bauern vernetzten sich über Briefe mit Protestaufrufen von Dorf zu Dorf. Anschließend trafen sie sich und organisierten gemeinsame Aktionen. Dabei forderten sie politische Repräsentation. Die Obrigkeit reagierte zunächst mit Milde und Verständnis. Heinrich der IV. schenkte den rebellierenden „Croquants“ Gehör und bewilligte Steuererleichterungen sowie politische Repräsentation. Seine Haltung ändert sich jedoch grundsätzlich infolge der zahlenmäßig größten Versammlung im Jahre 1594. Laut Befehl sollte der Aufstand zerschlagen und die Aufständischen entwaffnet werden. Diese Eskalation erklärte Griesse im Vortrag mit der Mobilisierung und Vernetzung der Aufstandsakteure, denn zu besagter Versammlung waren auch Bewohner verschiedener Provinzen zusammengekommen. Die Angst vor einer weiteren Verbreitung der Revolten veranlasste die Obrigkeit zu militärischer Gewalt und dazu, die Gouverneure autonom agieren zu lassen.
Auch im Hinblick auf das russische Fallbeispiel schrieb Griesse der Kommunikation eine Schlüsselrolle zu. Weite Distanzen machten eine Verständigung von Dorf zu Dorf wie im französischen Fall unmöglich. Die Kosaken konnten für ihre Aufstände jedoch die Mittel militärischer Kommunikation nutzen. Sie bewegten sich auf Pferden und hatten durch die dadurch gewonnene Mobilität einen großen Aktionsradius. Unter den, in der Regel nicht aufständischen, Bauern bildeten die Bewohner der Regionen der mittleren Wolga eine Ausnahme. Sie gehörten nicht russischen Volksgruppen an, waren mobil und miteinander vernetzt und kooperierten mit den Kosaken. Wie also lässt sich die hohe Mobilität in dieser Region erklären?
Eine Ursache sei, so Griesse, dass die nichtrussischen Bauern im Unterschied zu den russischen als Soldaten eingezogen wurden. Das Militär diente als Kommunikationspool, der dann für die Revolte genutzt wurde. Es diente als Mittel für die Mobilisierung. Militärische Mobilität verändert die Kommunikation und schafft dadurch eine Voraussetzung für die Revolte, lautet folglich Griesses These. Mobilität und die daraus resultierende Vernetzung sei ein entscheidender Faktor für die Organisation von Revolten. Demgemäß versuchten sich die Obrigkeiten durch die spätere Trennung von Militär und Zivil ein Kommunikationsmonopol zu sichern.
OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
llamy (30 juin 2019). 19.06.2019 – “Mobilität und Revolte in der Frühen Neuzeit” avec Malte Griese. Mobilität, Migration und räumliche Neuordnung | Mobilités, Migrations, Recomposition des espaces. Consulté le 14 octobre 2024 à l’adresse https://doi.org/10.58079/trkl