21.06.2018 – Stadt, Raum, Grenze: Überlegungen zu G. Simmels « Die Großstädte und das Geistesleben » mit D. Thouard

Jeudi 21 juin 2018 

Denis Thouard (CMB / Centre Georg Simmel-EHESS/CNRS)

Georg Simmels 1903 erschienener Aufsatz „Die Großstädte und das Geistesleben“ (1995a)“[1] nähert sich dem Phänomen des Urbanen aus soziologischer und philosophischer Sicht. In seinem Vortrag stellt Denis Thouard den Text zunächst in seinen historischen und systematischen Kontext, indem er Beziehungen zu weiteren Schlüsseltexten Simmels herstellt.[2] Thouard zu Folge, sind diese Texte für sich genommen zwar von Interesse, erschließen sich jedoch – dies gilt insbesondere für den Text zu den Großstädten – erst aus dem Gesamtwerk Simmels. In einem zweiten Teil bezieht der Vortrag den Text auf zwei (post-Simmelsche) Herangehensweisen an das Phänomen des Urbanen: zum einen die stadtökologische Perspektive der Chicago School, zum anderen ästhetische Interpretationen der Stadt. Letztere hat, so Denis Thouards These, das Potenzial, scheinbare Widersprüche zur ersten Dimension aufzulösen, und den Weg für eine dritte Perspektive zu öffnen.

Kontext I: Der historische Kontext von „Die Großstadt und das Geistesleben“

Simmels Aufsatz über die Großstädte steht im historischen Kontext einer fortschreitenden Urbanisierung seit der Gründerzeit, die eine steigende Anzahl von Arbeiten zum Thema Stadt nach sich zog. Simmels Text war ursprünglich Teil einer Vortragsreihe zur Vorbereitung einer großen Städteausstellung in Dresden. Allerdings entsprach Simmels Vortrag nicht den Erwartungen der Organisatoren, die weniger einen Text zum „Geistesleben“ als zur ‚geistigen Bedeutung‘, d. h. zur Bedeutung von Kultur- und Bildungseinrichtungen, der Großstädte erwartet hatten. Die übrigen Vorträge behandelten das Thema Stadt unter Rückgriff auf staats- und verwaltungswissenschaftliche Ansätze und statistische Daten aus ökonomischen, politischen, demographischen und geographischen Blickwinkeln. Simmels Text wurde in einem Sammelband, der aus der Vortragsreihe hervorging veröffentlicht, ergänzt um einen Beitrag Theodor Petermanns im Sinne der Organisatoren.[3]

Kontext II: „Die Großstadt und das Geistesleben“ im Gesamtwerk Simmels

Simmels Aufsatz zu den Großstädten veranschaulicht zum einen seine Arbeiten zur Philosophie des Geldes. Zum anderen ist er im Zusammenhang mit seinen Überlegungen zum Raum zu sehen. Simmel zu Folge führt die Entwicklung der modernen Städte zu einem Konflikt zwischen den Forderungen nach Gleichheit und Freiheit für alle und der Einforderung der Einzigartigkeit des Einzelnen. Simmel definiert die Stadt als den Ort, an dem die Auseinandersetzungen und Einigungsversuche zwischen diesen beiden Tendenzen stattfinden. „Äußere Mächte“ nivellieren die Subjektivität des Einzelnen, die „Philosophie des Geistes“ wird zur „Philosophie des Geldes“ (vgl. den Übergang von der Substanz zur Funktion bei Cassirer). In der Tat stellen Simmels Arbeiten zur „Philosophie des Geldes“ eine theoretische Fundierung seiner Werke zur Stadt da. In der „Philosophie des Geldes“ entwirft Simmel eine Theorie der Moderne: In dem das Geldprinzip einzig nach dem Tauschwert fragt, gleicht es alle individuellen Eigenarten aus und ersetzt Qualität durch Quantität und Vergleichbarkeit. Gleichzeitig stellt Simmel eine enge Beziehung zwischen Stadt und Ökonomie her. Großstädte sind die „Sitze der Geldwirtschaft“ / „le siège de l’économie monétaire“. Sie sind Zentren des Austauschs, des Intellekts, der wirtschaftlichen Funktion und zeichnen sich durch ein gesteigertes Tempo, räumliche Dichte sowie eine „Kürze und Seltenheit der Begegnung“ aus. Dies führt zu einem Individualismus, der – zusammen mit der Notwendigkeit von Pünktlichkeit und Kalkulierbarkeit für ein reibungsloses Funktionieren des Stadtlebens – u. a. in der Verbreitung von Taschenuhren zum Ausdruck kommt. Die psychologischen Konsequenzen des Stadtlebens liegen in einem „gesteigerten Nervenleben“, einer „Blasiertheit“ und „Reserviertheit“ gegenüber anderen (die auch in Aversion und Feindseligkeit umschlagen kann), sowie der „Extravaganz“. Der Mensch ist ein „Unterschiedswesen“: Die Gleichheit aller führt zum Bedürfnis, sich zu differenzieren. Simmel stellt die Großstadt dem Land gegenüber. Im Gegensatz zur Stadt, herrschen auf dem Land Gemütlichkeit, Beständigkeit, Freundlichkeit, gegenseitige Anteilnahme und Sensibilität für Unterschiede.

Neben Simmels Theorie der Moderne verweist sein Aufsatz über die Großstädte auf seine Arbeiten zum Raum. Diese untersuchen das Verhältnis von Gruppen und verschiedenen Formen sozialer Beziehungen zu räumlichen Ordnungen. Simmel geht u. a. von einer „Ausschließlichkeit“ des Raums aus (es ist nicht möglich, zwei Räume gleichzeitig zu besetzen). Demgegenüber ist im soziologischen Raum Koexistenz denkbar. Zentrales Konzept für Simmels Raumverständnis ist das der „Grenze“ / „frontière“. Für Simmel sind Grenzen wechselseitige psychologische Beziehungen. So definiert er in Kapitel IX der „Soziologie“ Grenzen als ein „soziologisches Geschehen“ / „un processus sociologique“. Nach Martina Löw übernimmt Simmel Kants absolutistisches Raumverständnis. Denis Thouard widerspricht dieser Sichtweise: Simmel relativiert und historisiert Kants Ausführungen. Sein Verständnis urbaner Räumlichkeit steht im Widerspruch zu Konzepten, die Raum als Behälter verstehen oder eine Souveränität über ein homogenes Territorium annehmen. In der „Die Soziologie des Raumes“ geht er einerseits von verschiedene „Raumqualitäten“, andererseits von der Projektion sozialer Prozesse in den Raum aus. Städte sind „Drehpunkte“ / „plaques tournantes“, Kristallisationspunkte von Energien, kommerziellem Austausch, neuen Formen von Identität und Soziabilität. Wechselseitige Beziehungen führen zu komplexen Formen von Netzwerken. In seiner „Soziologie“ (Exkurs „Wie ist Gesellschaft möglich?“) setzt Simmel drei soziologische a priori: Typisierung (Individuen werden in einer bestimmten Perspektive, als Typen wahrgenommen); Individualisierung (ein Teil jeden Individuums wird nicht von der Sozialisierung erfasst); sowie ein reflexiver Blick auf die eigene soziale Position (Individuen besetzen einen bestimmten Raum in einer Gesellschaft, und machen sich gleichzeitig eine Vorstellung dieser Position). Die Wechselwirkung dieser drei a priori ermöglicht einen Ausweg aus dualistischen, binären und deterministische Perspektiven, und somit einen Weg hin zu mehr Komplexität. Ergänzend sind hier Simmels Texte zur Soziologie der Sinne und zum Fremden relevant. Das Interesse dieser (und der hier behandelten) Texte liegt in ihrer Zusammenschau. Damit nimmt Simmels Text zu den Großstädten einen zentralen Platz innerhalb seines Werks ein.

Die Interpretation der (Funktion) der Großstädte: Simmels Beitrag zur Stadtforschung

Im zweiten Teil seines Vortrags geht Denis Thouard der Frage nach der Interpretation der (Funktion) der Großstädte und des Beitrags Simmels zur Stadtforschung nach. Dieser bewegt sich auf zwei Ebenen. Zum einen nahm die Stadt- und Humanökologie der Chicago School um Robert Park Simmels Arbeiten, insbesondere den Text über die Großstädte, auf (Park hatte in Berlin bei Simmel studiert und eine französische Anthologie der Schriften aus Chicago nahm zurecht Simmels Text auf). Zum anderen kommt in Simmels Analysen spezifischer Städte (Rom, Florenz, Venedig) eine ästhetische Dimension zum Tragen, die in eine Poetik der Städte mündet (vgl. Benjamins Begriff der Sädtebilder / „images des villes“). Zentrales Argument des Vortrages ist, dass über diese zweite, ästhetische Dimension eine Artikulation beider Ebenen, d. h. eine Artikulation der naturalistischen und der psychologischen Ebene, der objektiven und der subjektiven Kultur möglich ist, und sich damit der Weg zu einer dritten Ebene öffnet. Hierfür ist Simmels Konzept des „objektiven Geistes“ / „esprit objectif“ entscheidend. Dieser entsteht zwischen Subjekten und Objekten, die sich in einer wechselseitigen Beziehung befinden und ist in Sprache, Recht, Kunst, Wissenschaft, aber auch in Gegenständen des täglichen Lebens, Wertvorstellungen, symbolischen Produktionen und im kulturellen Gedächtnis verkörpert. Der „objektive Geist“ vereinigt damit Individuen und dauerhafte Strukturen in einer verstehenden Perspektive: Simmel versucht, sowohl die Intentionen und Sichtweisen der Akteure, zum Beispiel von Künstler.inne.n bei der Produktion ihrer Werke, als auch die objektive Ebene der Kunstwerke zu erfassen. Dieses „sachliche Verstehen“ („compréhension objective“) zielt auf objektive Strukturen ab, die in Kunstwerken jenseits ihrer Entstehungsgeschichte und den individuellen Absichten der Künstler.innen fortbestehen. Aus Simmels Konzepten des „objektiven Geistes“ und des „sachlichen Verstehens“ ergeben sich zwei Herangehensweisen für das Verständnis und die Interpretation des Urbanen. Zum einen sind in Großstädten beide Dimensionen, die subjektive und die objektive, präsent. Simmel zu Folge, nimmt der „objektive Geist“ in Großstädten über die individuellen Spezifika Überhand, die „ungeheurere Organisation von Dingen und Mächten“ reduziert Individuen zur Bedeutungslosigkeit (s. o. zur „Philosophie des Geldes“). Dinge und Techniken tragen zwar zur individuellen Emanzipation und zu einem gewissen Komfort des städtischen Lebens bei, entwickeln aber auch eine Eigendynamik und setzen dem individuellen Handeln Grenzen („Aufstand der Dinge“ / „la révolte des choses“; zum Beispiel kann Mode ein Mittel zur Betonung der individuellen Einzigartigkeit sein, jedoch wird das Individuum auch zum Opfer der Mode)[4]. Die Stadt besitzt damit eine Ambiguität. Sie befreit und entfremdet. Angst (angoisse) ist die Kehrseite der Freiheit.

Zum anderen konstituieren wechselseitige Beziehungen zwischen Individuen und Dingen die soziale Welt. Die Stadt entsteht aus dem Zusammenwirken einer Vielzahl individueller Strategien. Aus individuellen Absichten bildet sich eine Koordination der Einzelaktivitäten, eine gewisse Harmonie (harmonie étrange). Menschliche Aktivitäten lagern sich Lauf der Zeit in der Physionomie der Stadt ab, Orte und Monumente sind mit Affekten aufgeladen. In dieser Perspektive versteht Simmel in seinem Text „Rom. Eine ästhetische Analyse“ die Stadt als Kunstwerk, sich implizit auf die ästhetische Urteilskraft Kants berufend. Für Simmel entsteht Schönheit aus dem Zusammenspiel einzelner Elemente in Natur, Kunst und Menschenwerk. Schönheit begreift er als „Gunst“ (mit Verweis auf Kant im Sinn eines faveur gratuit), „Gnade“ („grâce“, nicht im Sinn von Anmut, sondern eines don inattendu) und „Wunder“ („miracle“, etwas das über die Gesetzmäßigkeiten seiner Produktion, über das Gegebene hinausgeht /donné de surcroît). Die Stadt ist damit eine Formation sui generis, der Ort der Schaffung einer zweiten Realität jenseits ihres ursprünglichen Zwecks, einer „Zweckmäßigkeit ohne Zweck“ („finalité sans fin“). Sie beinhaltet eine sinnhafte Komponente und kann als solche interpretiert werden.

Die erläuterten Texte legen zentrale Elemente der Simmelschen Hermeneutik frei. Nicht Humanismus, Funktionalismus oder Modernismus sind Simmels Themen, sondern eine differenzierte Sichtweise auf die moderne Welt (une approche différenciée du monde moderne).

Diskussion:

In der Diskussion kamen zunächst die Beziehungen zwischen Stadt und Land und damit verbundene Fragen zu den Charakteristika von Grenzen (insbesondere ihre Fluidität) und zur Existenz bestimmter Räume (Zwischenräume, Gegenräume / contre-espaces, Räume des Widerstands und von Utopien, die Reproduktion ländlicher Strukturen in der Stadt, störende Räume wie Gefängnisse, Friedhöfe), sowie die Rolle der Architektur bei Simmel zur Sprache: Historisch führte die Ausbreitung der Eisenbahn zu einer Vervielfältigung des Hinterlands aus der eine Fluidität der Beziehungen zwischen Stadt und Land resultierte. Eine Reintegration des Ländlichen ins Städtische ist über „Die Philosophie des Geldes“ und das Gesamtwerk Simmels möglich, wenn auch nicht über den vorliegenden Text zu den Großstädten. Grenzen sind das Ergebnis permanenter Aushandlungsprozesse. Daraus folgt auch die Existenz von neutralen und anderen Räumen (vgl. „Die Soziologie des Raumes“). Simmel hat zu „störenden“ Räumen und Phänomenen, wie zum Beispiel zum Ghetto oder zum Fremden gearbeitet. Die ästhetische Dimension ist ein Ort des Auswegs aus der (Selbst-)Entfremdung (Individuen finden sich in den Konsequenzen ihrer eigenen Handlungen gefangen). Hier ergeben sich Parallelen zur Frankfurter Schule und, allgemeiner, einer politischen Dimension. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf dem Urbanen, weniger auf Architektur. In der „Soziologie des Raumes“ finden sich jedoch Anhaltspunkte für ein architektonisches Denken.

Zum anderen wurden in der Diskussion epistemologische und methodische Fragen (die Rolle empirischer Forschung bei Simmel und sein Verhältnis zu deterministischen Ansätzen in der Sozialgeographie seiner Zeit) angesprochen: Simmel ist in erste Linie Theoretiker. Empirische Forschung ist in seinen Arbeiten wenig präsent, wenngleich ihm Ökonomen wie Gustav Schmoller und andere Herangehensweisen, wie zum Beispiel im Recht oder in der Statistik, vertraut waren. Die Wechselwirkung der drei a priori, die den Prozess der Erkenntnis miteinschließt, ermöglicht es Simmel, einer deterministischen Sichtweise zu entkommen. Im Hinblick auf eine Epistemologie der Sozialwissenschaften kann Simmels Werk nicht auf eine idealistische Perspektive oder auf ein Denken in Kausalbeziehungen reduziert werden. Er verortet sich zwischen beiden Sichtweisen, auf einer dritten Ebene (une pensée du tiers), zwischen Materialität und Bedeutung (vgl. hierzu auch Rickert und Cassirer). Es bleibt eine Ambiguität der Phänomene. Es gibt keine Aufhebung, keine Projektion in eine bessere Zukunft, aber auch keine Apokalypse. Individuen produzieren Widersprüche und leben mit diesen – „tragisch ist nicht traurig“.

Compte-rendu : Christine Ludl

Literatur:

Grafmeyer Y and Joseph I (eds) (1984) L’École de Chicago. Naissance de l’écologie urbaine. Paris: Éditions Aubier.

Simmel G (1903) Die Großstädte und das Geistesleben. In: Petermann T (ed) Die Großstadt, Vorträge und Auffsätze zur Städteausstellung. Gehe-Stiftung zu Dresden Winter 1902-1903. Dresden: Zahn u. Jaenisch, pp. 186-206.

Simmel G (1984 [1903]) Métropoles et mentalité. In: Grafmeyer Y and Joseph I (eds) L’École de Chicago. Naissance de l’écologie urbaine. Traduit de l’allemand par Philippe Fritsch. Paris: Éditions Aubier, pp. 61-77.

Simmel G (1989 [1900]) Philosophie des Geldes. Gesamtausgabe Bd. 6, ed. D. Frisby. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Simmel G (1992a [1903]) Rom. Eine ästhetische Analyse. In: Dahme H-J and Frisby DP (eds) Aufsätze und Abhandlungen 1894-1900. Gesamtausgabe Band 5. Frankfurt am Main: Suhrkamp, pp. 301-310.

Simmel G (1992b [1908]) Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Gesamtausgabe Bd. 11, ed. O. Rammstedt. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Simmel G (1995a [1903]) Die Großtädte und das Geistesleben. In: Kramme R; Rammstedt A and Rammstedt O (eds) Aufsätze und Abhandlungen 1901 – 1908, Band I. Gesamtausgabe Band 7. Frankfurt am Main: Suhrkamp, pp. 116-131.

Simmel G (1995b [1903]) Soziologie des Raumes. In: Kramme R; Rammstedt A and Rammstedt O (eds) Aufsätze und Abhandlungen 1901 – 1908, Band I. Gesamtausgabe Band 7. Frankfurt am Main: Suhrkamp, pp. 132–183.

Simmel G (1995c [1903]) Über räumliche Projektionen socialer Formen. In: Kramme R; Rammstedt A and Rammstedt O (eds) Aufsätze und Abhandlungen 1901 – 1908, Band I. Gesamtausgabe Band 7. Frankfurt am Main: Suhrkamp, pp. 201-220.

Simmel G (1996 [1913]) Der Begriff und die Tragödie der Kultur. In: Kramme R and Rammstedt O (eds) Hauptprobleme der Philosophie. Philosophische Kultur. Gesamtausgabe Bd. 14. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Simmel G (2013) Les grandes villes et la vie de l’esprit. Suivi de “Sociologie des sens”. Trad. J.-L. Vieillard-Baron et F. Joly. Paris: Payot.

Wuttke R (ed) (1904) Die deutschen Städte, geschildert nach den Ergebnissen der ersten deutschen Städteausstellung zu Dresden 1903. Leipzig: Verlag Friedrich Brandstetter.

[1] Für Übersetzungen ins Französische siehe „Métropoles et mentalité“ (1984) und „Les grandes villes et la vie de l’esprit“ (2013).

[2] Insbesondere die „Philosophie des Geldes“ (1989); Kapitel IX der „Soziologie“ (1992b), das zwei unmittelbar nach dem Text zu den Großstädten veröffentlichte Texte zum Raum („Über räumliche Produktionen socialer Formen“ (1995c) und „Soziologie des Raumes“ (1995b)) aufnimmt und erweitert; sowie „Rom. Eine ästhetische Analyse“ (1992a). Anführungszeichen bezeichnen Titel von Simmels Werken bzw. Begriffe, die er verwendet.

[3] Vgl. Simmel (1903) und der zur Städteausstellung erschienene Sammelband (Wuttke, 1904). Die Referenzen dieser, sowie weiterer Veröffentlichungen in Zusammenhang mit Simmels Text zu den Großstädten (Jahrbuch Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, 4. Jahrgang, 1890, hrsg. Von Gustav Schmoller, Robert Parks „The City“ und die von Joseph und Grafmeyer herausgegebene Sammlung französischer Übersetzungen von Schlüsseltexten der Chicago School (Grafmeyer und Joseph, 1984)) wurden als Handout verteilt.

[4] Vgl. Simmels Aufsatz „Die Tragödie der Kultur“ (1996).


OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
Denis Eckert (11 juillet 2018). 21.06.2018 – Stadt, Raum, Grenze: Überlegungen zu G. Simmels « Die Großstädte und das Geistesleben » mit D. Thouard. Mobilität, Migration und räumliche Neuordnung | Mobilités, Migrations, Recomposition des espaces. Consulté le 14 octobre 2024 à l’adresse https://doi.org/10.58079/trk2


Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Ce site utilise Akismet pour réduire les indésirables. En savoir plus sur comment les données de vos commentaires sont utilisées.