Dr. Esperantos „Internationale Sprache“. Die zwölf Sprachen eines universalistischen Manifests
Vortrag von Denis Eckert (CMB)
Diskutant: Pascal Dubourg-Glatigny (Centre Alexandre Koyré, CNRS-EHESS)
Bericht von Laura Wollenweber
Denis Eckert konzentriert sich in seinem Vortrag auf die sozio-ökonomischen Erscheinungskontexte des Lehrbuchs für Esperanto, vor allem auf die wenig bekannte Ausgabe auf Jiddisch. Ziel ist, den Anspruch der „Weltsprache“ Esperanto in den Blick zu nehmen und mit der jiddischen Version des Lehrbuchs zugleich die Anpassung dieses universalistischen Projekts an die Situation eines spezifischen Publikums zu analysieren.
- Die Ersterscheinung von 1887
1887 brachte Ludwik Zamenhof unter dem Pseudonym „Dr. Esperanto“ ein Manifest und erstes Lehrbuch zur internationalen Sprache Esperanto heraus. Mit der Ersterscheinung in Form von vier Einzelbüchern in russischer, polnischer, französischer und deutscher Sprache sollte ein neues Mittel internationaler Kommunikation geschaffen werden. Auch heute wird Esperanto noch gesprochen. Zudem hat sich im Laufe der Zeit eine eigene Literatur auf Esperanto entwickelt.
Ludwik-Zamenhof ist ein exemplarischer Vertreter der universalistischen Ideen des 19. Jahrhunderts. Zusammen mit seiner Frau Klara Zamenhof entwickelte er sein universalistisches Projekt. Klara Zamenhof war maßgeblich an der Veröffentlichung des ersten Lehrbuchs und am Aufbau des Netzwerks der Mitglieder der Esperanto-Bewegung beteiligt.
Die Erstausgabe erschien auf Russisch, Polnisch, Französisch und Deutsch. Kurz darauf erschienen fünf weitere, leicht abgewandelte Ausgaben: drei englische Versionen, eine hebräische und eine schwedische Ausgabe.
Denis Eckert hat sich in seiner Studie bisher vor allem mit dem Vorwort des Buchs beschäftigt. In dem Vorwort wird zunächst betont, dass Esperanto die nationalen Sprachen nicht ersetzen sollte. Des Weiteren erklärt Zamenhof, warum die Menschheit eine internationale Sprache braucht. Darüber hinaus stellt er sein Projekt in Form eines „projet participatif“ vor und erläutert, wie seine universalistische Idee auf der Basis von Mitgliederversammlungen der zu gründenden Esperanto-Bewegung realisiert bzw. weiterentwickelt werden soll. Ansonsten gibt das Vorwort grammatische Erklärungen und fasst zusammen, wie die Sprache funktioniert.
Das Buch enthält in allen Versionen eine Auswahl von Texten auf Esperanto (Übersetzungen oder von Zamenhof verfasste Texte) und ein Wörterbuch mit ungefähr 900 Wörtern.
- Das „Familienbild“ des Ersten Buches
Die Texte der neun Ausgaben, in neun Sprachen übersetzt, sind bisher nicht miteinander verglichen worden. Auf der Grundlage eines Vergleichs von fünf, bisher von Denis Eckert untersuchten Ausgaben wird eine Art „Familienbild“ des Manifests herausgearbeitet.
Die Ausgaben auf Russisch, Polnisch, Französisch, Deutsch und Hebräisch wie auch die drei englischen Versionen sind inhaltlich sehr ähnlich. Die schwedische und bulgarische Version sind diesen Ausgaben inhaltlich sehr nah.
Was die späteren Ausgaben betrifft (1888 in Jiddisch, dann in Lettisch, Tschechisch, Litauisch, Portugiesisch, Italienisch und Dänisch), so handelt es sich um Adaptionen. Zwar greifen alle Übersetzer auf das Manifest zurück, teilweise aber mit erheblichen Veränderungen. So hat sich zum Beispiel der Textkorpus des Esperantos bei der Erscheinung weiterer Versionen erweitert. Es gibt also andere Texte als in der Originalversion und zum Teil weichen auch die Einträge im Wörterbuch voneinander ab.
Nimmt man die Übersetzer des universalistischen Manifests in den Blick, so wird deutlich, dass sie alle Teil der gebildeten Bevölkerungsschichten, aber in sozialer und politischer Hinsicht eher marginal waren. Sie gehörten einer nationalen bzw. religiösen Minderheit oder auch den politischen Oppositionen in den damaligen Regimen an. Viele von ihnen emigrierten, zum Beispiel nach Alaska, Brasilien, Frankreich oder auch Belgien.
- Naftali Hertz und das Erste Buch auf Jiddisch
Die Übersetzungen des Manifests richteten sich an ein gebildetes Publikum. Nur die jiddisch ist in dieser Hinsicht eine Ausnahme. Sie richtet sich an ein weniger gebildetes Publikum, wie Denis Eckert aus seinem Vergleich herausarbeitet.
Der Übersetzer der jiddischen Ausgabe ist Naftali Hertz, der ebenfalls das Manifest ins Hebräische übersetzte und hierbei die anspruchsvolleren Texte der anderen Ausgaben beibehielt.
Die jiddische Ausgabe weist einen viel praktischeren Zugang zum Esperanto auf. Denn Naftali Hertz benutzt Texte und Beispielsätze, die für Personen, die wie die Jiddisch-sprechenden Juden am Ende des 19. Jahrhunderts auf einen Austausch mit anderen Bevölkerungsgruppen angewiesen sind, direkt verständlich und anwendbar sind. Zudem sollte das Erlenen des Esperanto – im Unterschied zum dem des Hebräischen, das für die Lektüre religiöser Texte und Religionsstudium notwendig war – wenig Zeit und Mühen in Anspruch nehmen und direkt in der profanen (außerreligiösen) Kommunikation umgesetzt werden können. Hertz Beispielsätze zeugen von einem spezifischen pädagogischen Bemühen, den mit dem Lehrbuch adressierten Jiddisch-sprechenden Juden am Ende des 19. Jahrhunderts anhand von Alltagssituationen und lebenspraktischen Fragen (zum Teil mit kurzen Beispielsätzen auf für alle verständlichem Russisch oder Polnisch) Esperanto zu vermitteln.
- Perspektiven für die Fortführung der Studie
Denis Eckert will in einer sozialwissenschaftlichen Perspektive seine Studie über die ersten Esperantisten fortsetzen. In dieser Hinsicht will er die Sammlung der ersten Übersetzungen des universalistischen Manifests fortsetzen und die Bibliotheken und Archive, in denen sich die Texte befinden, lokalisieren. Er strebt des Weiteren an, die Biographien der Übersetzer zu rekonstruieren. Darüber hinaus hält er es für interessant Textbausteine aus den Esperanto-Lehrbüchern mit anderen Projekten universalistischer Sprachen (z. B. Volapük) zu vergleichen.
Diskussion:
In der von Pascal Dubourg-Glatigny eingeleiteten Diskussion geht es um folgende Punkte:
- Für die Esperanto-Forschung, die vor allem in einer sprach- und literaturwissenschaftlichen Perspektive durchgeführt wird, ist die sozialwissenschaftliche Lektüre von Denis Eckert von besonderem Interesse.
- In Bezug auf die jiddische Version des Manifests bedarf das Beziehungsverhältnis zwischen Hertz und Zamenhof einer genaueren Untersuchung, um zu erklären, wie die jiddische Version entstand und aus welchen Gründen ausgerechnet Hertz diese Version verfasste.
- Ebenfalls im Blick auf die jiddische Ausgabe ist zu fragen, welche Rolle diese Ausgabe in Bezug auf die Soziale Frage gespielt hat und in welchem Zusammenhang sie bzw. Zamenhof und Hertz mit dem Bund (dem allgemeinen jüdischen Arbeiterbund in Russland) standen.
- Geographisch interessant ist die Untersuchung der räumlichen Ausweitung der Esperanto-Bewegung, was anhand des „Adresaro“ (Adressbuch der Esperantisten 1889-1909) untersucht werden kann.
- Für die Forschung über die Esperanto-Bewegung ist eine Systematisierung der von Denis Eckert zusammengetragenen Texte. In dieser Hinsicht wäre es gut, die bereits digitalisierten Texte der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
Johara Berriane (26 juin 2019). 06.06.2019 – “Dr. Esperantos ‘Internationale Sprache’. Die zwölf Sprachen eines universalistischen Manifests”, mit Denis Eckert. Mobilität, Migration und räumliche Neuordnung | Mobilités, Migrations, Recomposition des espaces. Consulté le 14 octobre 2024 à l’adresse https://doi.org/10.58079/trkk